Blogbeitrag

  • Das Ding mit der Geduld…

    Läufer und Laufpausen, das ist so eine Sache. Kennt ihr? Ach kennt wohl jeder denke ich. Eine ordentliche Grippe (am besten mit Fieber), eine kleine Verletzung, ein starker Schnupfen mit Halsweh… und schon wird man zum „Zwangspausieren“ verdonnert. Je nach dem wie lange solche Pausen dauern, wird man unzufrieden, unausgelastet, zweifelt daran jemals sportlich gewesen zu sein oder so etwas wie Kraft und Ausdauer einmal besessen zu haben. Gerade wir Läufer sind da seeeeehr gut darin sich selbst die schlimmsten Szenarien in den Kopf zu setzen. Es gleicht fast schon einer kleinen Depression, denn sofort kommen Ängste auf wie: „Werde ich jemals wieder zu meiner alten Form finden?“, „Kann ich…

  • 1. Hauptziel: Endlich wieder Marathon!

    UPDATE: WEGEN CORONA GECANCELLED WORDEN 🙁 Im 1. Halbjahr einen Marathon zu laufen ist immer eine Herausforderung! Vor allem deshalb, da man am besten im Winter, bei meist kalten Temperaturen und oft grausig nassem Untergrund, trainieren sollte um eine gute Ausdauer zu behalten und Nichts an Kraft zu verlieren. Eventuell startet man durch dieses disziplinierte Trainingsverhalten sogar gestärkter denn je in eine neue Wettkampfsaison, in jedem Falle aber höchst motiviert! Viele setzen sich ja gerne den VCM (kurz für Vienna City Marathon) zum 1. Hauptziel, dieser ist im April. Ich habe mich stattdessen für einen M Ende Mai entschieden, außerdem ist dieser bei Weitem nicht so übel überlaufen wie der…

  • A perfect World for Runners

    „Das Ziel des Wanderns ist es unterwegs zu sein“ (Zitat: Theodor Heuss) … Heißt das womöglich, das Ziel des Laufens, ist es schneller unterwegs zu sein? Das Wandern der modernen, schnelllebigen Welt sozusagen. So viel wie möglich erreichen wollen und so wenig wie möglich Zeit dafür investieren. Relativ schnell hat man Erfolgserlebnisse beim Laufen, alleine schon das Besiegen des so mächtigen, inneren SWH (des Schweinehunds offizielle Abkürzung). Das Ankommen im Ziel bei einem Wettkampf (und das damit verbundenen Beißen in die Medaille für ein Foto), das Verlieren der überflüssigen Kilos, die Aussicht beim Gipfelkreuz. Alles „zu erledigen“ mit einem Paar Turnschuhe und einer gesunden Portion Willenskraft. Und dann einfach raus…