DORFERTAL und DORFERSEE

Vertraue dem Moment. 🙂 Immer. Und wenn du in einer Wolke ein Herz siehst, dann ist dort ein Herz. Auch wenn es Andere nicht sehen.

Diese traumhafte, lange Tour in Osttirol war mein persönliches Highlight des diesjährigen Osttirol Sommerurlaubes. Ich habe schon oft von diesem türkisen See inmitten von Felsen gelesen und, dass es dort atemberaubend sei. Jetzt war es endlich soweit.
Schon die Fahrt zum Ausgangspunkt ist toll, denn du fährst Richtung Kals am Großglockner. Welche schönere Aussicht kann es für Bergfexe wie mich geben, als der wunderschöne wie furchteinflößende Großglockner den man von der Straße aus oftmals sieht?

Los geht es beim gebührenfreien Parkplatz, der ca.400m vom „Taurer Wirt“ im Kalser Ortsteil Burg entfernt ist.
Durch die Dabaklamm steigt man auf ins Dorfertal. (Dieser Abschnitt wäre auf einer Mautstraße auf 4 Rädern zu machen, als Tipp für ältere Herrschaften)
Nach der Klamm folgt der weite Talboden des Dorfertals und ein erste bewirtschaftete Hütte ist nicht weit, die Berger Alm.
Der Klamm-Trail wird zu einer breiten Forststraße, der wilde Bach ein Fluß, der sich in Kurven durch das Tal zieht. Links und rechts Almwiesen, weidende Kühe und die Weitsicht auf diverse Gipfel der Hohen Tauern machen das Wandern (oder Laufen) zum Genuss. Nach weiteren etwa 3-4 km gelangt man zum Kalser Tauernhaus. Eine zweite Möglichkeit einzukehren vor dem letzten Anstieg, bzw. dem letzten Stück des Weges bis zum See.
Nochmal 200 Höhenmeter sind es nun und 2-3km Weg.
Dieser letzte Abschnitt war für mich das schönste Trailstück! Über flache Steine, durch Lärchenwälder und an alten Kiefern vorbei führt der Steig. Es hat etwas fast märchenhaft Schönes. Immer neben dem schmaler werdenden Dorferbach und durch Almrosenwiesen geht es weiter bergauf bis man Blockhalden erreicht. Eine weitere typische Landschaft der Hohen Tauern.
Der Weg wird fast etwas unsichtbar inmitten der Felsblöcke, doch fleißige Wanderer und Nationalparkranger haben für genügend Steinmännchen gesorgt (und Markierungen) um sich nicht zu verirren. 🙂
Am Fuße der Granatspitze (und Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern) eröffnet sich nun der Blick auf den himmlischen Bergsee. Der Dorfersee.
Ein Traum. Türkis-Blaues, klares Wasser und genährt vom Gletscher liegt er da der See.
Ich habe nicht widerstehen können und war in diesem eisigen Nass auch kurz Abkühlen. Wer sich nicht einen warmen Badesee erwartet sollte das unbedingt erleben! Ein absolut erfrischendes, ehrliches Erlebnis wenn man so will!
Hin- und Rückweg vom Parkplatz aus sind ca. 18km und etwa 500 Höhenmeter (allerdings mit einigen Gegenanstiegen am Rückweg). Kondition sollte also vorhanden sein, technisch ist nicht viel dabei.
Es lohnt sich in jedem Falle!
BILDER ZUR WANDERUNG FINDET IHR IN MEINER GALERIE ! DANKE FÜRS LESEN!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert