-
HOW TO BECOME…die beste Version meines Läufer Selbst
…oder warum ich finde, dass ich auf einem guten Weg dorthin bin. Mina Samuels (ein Vorbild in Sachen Schreiben und Ausdauersport) hat einmal gesagt: „I can only take one step at the time, wether I am running or living. Today is a good day. This is my life and it’s happening now.“ Übersetzt heißt das in etwa: „Ich kann sowieso immer nur einen Schritt nach dem Anderen machen, egal ob ich laufe oder im Leben. Heute ist ein guter Tag. Das ist mein Leben und es passiert genau JETZT.“ Ich bin jetzt 40. 40!!! 2020 im November geworden und hätte ich schon früher gewusst (bzw. daran geglaubt), was ich aus…
-
Kurz und Steil
ALOHA RACE THE TRACK! eine PREMIERE auf der Igler Bobbahn. – 1,1 km mit 100HM (Garmin) – 14 Kurven (sogar 1 Kreisel) -Steigung von 8 bis 18% -Untergrund rauer Beton, auch nass gut griffig (ganz wenige rutschige stellen) Spaß, Anstrengung, Laktat -Leider viel zu wenige Starter, auch die Reisewarnung für Tirol hat das Ihrige beigetragen. Ein Haufen deutscher Athleten wollte deshalb kein Risiko eingehen. -Die Starter die da waren, waren alle hochmotiviert, super drauf, Stimmung war trotzdem richtig geil. -Location natürlich Hammer!! Die Bobbahn in Igls liegt traumhaft und bietet auch für Publikum super Möglichkeiten. Bestzeit Herren: 4.30 Florian Zeisler– Bestzeit Damen: 6.40 Almi Karls 2021 können und dürfen diese…
-
Eeeeeendlich ein Lauf :-)
….nicht virtuell sondern ganz in echt. Corona bedingte Inkonsequenz und fehlende Trainingsdisziplin werden vermutlich nicht zu einer neuen PB führen. Aber wer weiß, vielleicht ist ja gerade dieses unkonventionelle und druckbefreite Laufen das, was mich glücklicher und darum „besser“ macht? Mit macht wer einen Namen hat, das habe ich bereits gesehen. Besonders das männliche Starterfeld ist sehr gut! Aber dieses Jahr kann man schließlich auch nicht jedes Wochenende zwischen 5 Events wählen. Gerloser Seenlauf heißt die Herausforderung, am Samstag 15.08. In 11,5 km (ca.) geht es um den Durlaßboden Stausee im hinteren Zillertal. (unbezahltes Aufmerksammachen auf die Veranstaltung!) Hier gehts zum Eventflyer: http://www.laufclub-zillertal.at/images/stories/Verein/flyer-A5-web%201.pdf Und hier zur Homepage des Veranstalters: http://www.laufclub-zillertal.at/
-
Ist doch eh Licht am Läuferhorizont…
kann das Jammern endlich enden? Wie ein Bolt von hinten unerwartet angeschossen kam das Corona Virus und hat uns Läufern so manchen Traum einer neuen Bestzeit versaut und uns wieder „on our mark“ verwiesen. Alle Rennen werden abgesagt, sportliche Pläne durcheinandergewirbelt, und im heiligen Land Tirol wurde während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen (März 2020 bis April 2020) das Laufen/Joggen trotz Widerworte namhafter Sportmediziner sogar gänzlich und unter Androhung von Strafe verboten. Gut, wir befanden uns hier in strenger Quarantäne, da man es es wohl verabsäumt hatte die Türen und Tore der Sauf- und Bumsballermänner des Winters 2,3 Tage eher zu schließen. Muss man schon verstehen dass uns dann besonders harte…
-
Das Ding mit der Geduld…
Läufer und Laufpausen, das ist so eine Sache. Kennt ihr? Ach kennt wohl jeder denke ich. Eine ordentliche Grippe (am besten mit Fieber), eine kleine Verletzung, ein starker Schnupfen mit Halsweh… und schon wird man zum „Zwangspausieren“ verdonnert. Je nach dem wie lange solche Pausen dauern, wird man unzufrieden, unausgelastet, zweifelt daran jemals sportlich gewesen zu sein oder so etwas wie Kraft und Ausdauer einmal besessen zu haben. Gerade wir Läufer sind da seeeeehr gut darin sich selbst die schlimmsten Szenarien in den Kopf zu setzen. Es gleicht fast schon einer kleinen Depression, denn sofort kommen Ängste auf wie: „Werde ich jemals wieder zu meiner alten Form finden?“, „Kann ich…