RUN INTO a GREAT, NEW YEAR!

Das wars also. Quasi. 2021 ist vorbei. Wir Läufer haben anfangs gedacht, es würde schwer werden, aber war es das? Ich finde nicht. Es gab ausreichend Rennen, Veranstaltungen, Wettbewerbe, Trainings und Lauftreffs. Aus Sicht eines Profis ist das natürlich anders, aber aus Sicht der Meisten, die hier meine Beiträge lesen, dürfte es doch befriedigend gewesen sein. Das maße ich mir einfach mal an zu behaupten. Das Foto zeigt meinen besten, erfolgreichsten Lauf 2021. Top 10 Frauen und (leider) 4. AK Achenseelauf, Tirol.

Leider könnte das gerade in dieser Zeit schon wieder ausreichen um Shitstorm zu ernten. Das Gute ist aber, dass mir das sch.egal ist. Ich würde mir wünschen die Gemüter wären nicht so angespannt. Ich würde mir wünschen viele meiner Kollegen und Freunde wären allein schon glücklich, weil wir leben wo wir leben. Und weil wir haben was wir haben. Und damit meine ich nicht nur die wundervolle Natur, sondern vor allem auch so ein megatolles Gesundheitssystem. Mein Bruder wohnt seit Jahren in Amerika und er kann ein Lied davon singen… alles, wirklich ALLES (was ärztliche Versorgung angeht) kostet dort eine Unmenge an Geld.
Das beherrschende Thema immer und überall ist nur mehr Corona, die Impfungen, die Varianten, wä es graust mi schon so (auf guat Tirolerisch)! Wenn wir weniger Nachrichten schauen würden, auf Social Media „Nachrichten“ verzichten würden, über Schöne und Lustige Dinge reden und posten würden… ach es wär so einfach. Klar kommt das „Wegblenden“ gleich, aber es wär vielleicht wieder a Spur unterhaltsamer alles? Ich weiß es ja selber nicht, EINEN VERSUCH IST ES WERT.
Akzeptanz! Das ist es halt was es von allen Seiten braucht. Und zwar dringend. Zu gut weiß ich selber, dass Innen nicht immer alles so rosig ist, wie es nach Außen scheint. Akzeptanz ist halt oft in Konflikt mit der Überschätzung des eigenen Wissens, um es mal sehr hochgestochen zu formulieren… heisst, es fällt oft schwer sich zurückzuhalten. ABER EINEN VERSUCH IST ES WERT! Mal heimlich in eigenen Fuß beißen und nix sagen oder kommentieren, denken kann man ja Gott sein Dank noch was man will 😉 .

So, das hier soll ja ein Runners Blog sein 🙂 Und kein „Ich wünsch mir was“- Blog. Euch allen ein tolles Saison Finale und einen traumhaften Start ins neue Jahr. Wir haben es richtig gut!! Glaubts es mir. Wir „dürfen“ laufen, wir „können“ laufen und wir „sollten“ auch unbedingt weiterlaufen. Es hält schließlich fit und gesund. Mein Hauptziel 2022: der Mozart Marathon in Salzburg im Juni. Ein Bergmarathon mit Höhenmetern. Ein Zeitziel habe ich auch, aber das wird besser nicht veröffentlich haha. Wie schaut es bei euch aus?
Mit einem Bild meiner Lieblingsstadt verabschiede ich mich, Piran ist immer eine Reise wert… eine kleine Empfehlung am Ende. Es gibt auch herrliche Laufstrecken dort! Das Bild erinnert mich ans Glücklich sein, Urlaub, Sonne und Bier am Strand. Das hab ich wieder vor!

2 Kommentare

  • Kimi

    Schöner Jahresrückblick und Glückwunsch zu deiner Leistung dieses Jahr liebe Almi :).
    Selbst als Hobbysportler setzt man sich ambitionierte Messlatten und möchte diese erreichen. Eine Kunst dabei ist, sich selbst richtig einzuschätzen, dass man nicht nur ächzend darunter durchspringen muss. Du hast dein Ziel erreicht. Einen Shitstorm dafür ernten? Wenn jene perfide Phrasen in Form eines Shitstorms dir zu Ohren oder vor Augen kommen mag, behalte dir deine Tugend und sei stolz drauf was du geleistet hast.
    Sich als voll berufstätiger Hobbysportler ambitionierte Ziele zu setzen ist nicht einfach. Vor allem in einer Zeit, wo täglich das gestrige Co… grüßt, man in täglich Nachrichten Etappen leben muss und gar nicht weiß, ob der Wettkampf noch stattfinden wird.
    Jedoch kommt seit bald 2 Jahren auch bei Leistungssportlern bestimmt die Frage auf, wofür trainiere ich? Wegen den Wettkämpfen, dem Messen oder einfach aus der Freude an Bewegung? Selbst so mancher Profi spricht nur aus was er sagt und diktiert bestimmt in erstaunte Journalistenblöcke so manche Antwort. Um wirklich großartiges zu erreichen, das gilt für Hobbysportler/-in wie für Leistungssportler/-in, musst du lieben was du tust. Deswegen, die Menschen die den Laufsport lieben, um der Bewegungswillen, die gehen auch ohne Wettkämpfe gerne ambitioniert laufen. Der weitere Reiz ist der Wettkampf, das Messen. Doch sollte dies der ausschließliche Reiz für die individuelle Motivation sein, dies muss jeder für sich selbst wissen. Behalte dir deine Freude an der Bewegung in der wundervollen Natur. Setze dir schöne ambitionierte Ziele, auch bei Wettkämpfen und ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Läufen im neuen Jahr 2022. N guten RUN ins neue Jahr 🏃🏼‍♂️👣.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert